Please take the time to do so. Although there are not many fields to fill in, it greatly facilitates the review and documentation of incoming inquiries for the RDM team.

Please allow us a few days for processing. We will get back to you with appointment suggestions for an initial consultation via Zoom by email. During this consultation, we will address your request and discuss the details in order to offer you an optimal service.

The RDM does not offer an online survey tool. If you would like to use LimeSurvey, please submit your request through the OVGU main campus: 

https://www.urz.ovgu.de/Startseite/eLearning+_+Multimedia/LimeSurvey.html

We do not currently offer an electronic laboratory notebook. However, we are planning to offer eLabFTW from summer 2025 onwards.


Our RDM team will be happy to support you with creating RDM text parts and data management plans. Please send us a request via the application form and also plan sufficient time for us to respond to your inquiry.

For other questions regarding third-party funding, application submission, and cost calculation, please contact the Referat für Forschung.

Please contact us directly if you need support with FDM text parts for your application and refrain from using any available templates. Our team does not provide such templates since applications usually aren't alike, and we work out an optimal formulation for each application individually


The servers are located at the campus of the university medicine.

Das Prinzip beider Cloud-Systeme ist das Gleiche. Sowohl die DIZ-Nextcloud als auch DocShare werden einmal UMMD-intern (mit VPN erreichbar) und extern angeboten. Während DocShare vom ITMT angeboten wird, und sich zum schnellen Teilen kleiner Datenformate eignet, stellt die DIZ-Nextcloud ein langfristiges Speichermedium inklusive regelmäßigem automatisiertem Backup dar, über das auch größere Datensätze gespeichert und auch geteilt werden können. 


Sie können Ihre Daten entweder per Upload über den Browser in die Nextcloud laden, oder Sie können den Nextcloud Desktop Client installieren lassen. Bei der Einrichtung des Clients können Sie auch bestimmte Ordner auswählen, deren Inhalt automatisch mit der Nextcloud synchronisiert wird. Das heißt, dass Sie an Ihrem PC bearbeitete Daten dann nicht händisch in die Cloud hochladen müssen, sondern die Änderungen automatisiert übertragen werden.

Es hängt davon ab, ob Sie unser internes oder externes System (planen zu) verwenden. Auf Speicher des internen Systems kann nur UMMD-intern oder eben via VPN zugegriffen werden, für den Zugriff auf Speicher des externen Systems ist kein VPN nötig. 

Ihren VPN-Zugang müssen Sie beim ITMT beantragen.

Ja, das ist möglich. Rufen Sie Nextcloud über den Browser auf. Unten links im Fenster können Sie unter 'Einstellungen' Webdav auswählen.

Aktuell noch nicht, voraussichtlich wird im Frühjahr/Sommer 2025 aber auch Netzlaufwerkspeicher von uns angeboten.

Genutzt wird das Open Source Framework Ollama zusammen mit verschiedenen Large Language Models (LLMs): 

  • Ollama3.2 Vision: für allgemeine Fragen, Übersetzungen EN <-> DE, Bildanalysen
  • Deepseek-coder-v2: optimiert, um Entwickler-Code zu verbessern oder komplette Programme zu schreiben

Das DIZ-KI-Tool ist von der Informationssicherheit der UMMD für die UMMD-interne Nutzung freigegeben. Die Verwendung personenbezogener Daten ist nicht gestattet. Alle mit dem DIZ-KI-Tool geänderten oder generierten Daten werden ausschließlich auf dem Server des DIZ/IBMI in Haus 2 gespeichert.

Nein, das geht leider nicht.



Grundsätzlich bietet das FDM-/IBMI-Team mehrmals jährlich eine Confluence-Grundlagenschulung als Mitarbeiterschulung an. Dort können Sie sich gerne anmelden. Sollten Sie kurzfristiger eine Schulung benötigen, oder sollten Sie Ihr gesamtes Team bzw. Ihre Abteilung schulen lassen wollen, kontaktieren Sie das FDM-Team. Wir werden uns dann mit Ihnen zu einer möglichen individuellen Lösung abstimmen.

Neben festen Terminen für Mitarbeiterschulungen zum Thema Forschungsdatenmanagement bieten wir auch an, Ihr Team direkt bei Ihnen vor Ort zu schulen. Dies kann in Form eines Vortrags oder eines Workshops geschehen. Gerne stimmen wir uns mit Ihnen zu einer möglichen individuellen Lösung ab.